 |
|
|
Unser Michelbach
|
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in "unserem Michelbach". Mit dieser Homepage möchten wir Ihnen den Charakter unseres Dorfes vorstellen und Sie davon überzeugen, dass sich ein Besuch in Michelbach auf jeden Fall lohnt. Michelbach liegt etwa sieben Kilometer in nordwestlicher Richtung von Marburg entfernt auf einer Höhe von 227 m über NN. Von Marburg aus erreicht man den Ort über den Stadtteil Marbach. Die ehemals selbstständige Gemeinde Michelbach ist seit dem Jahre 1974 ein Stadtteil der Universitätsstadt Marburg an der Lahn, die mit ihren Wahrzeichen — der Elisabethkirche, dem Landgrafenschloß und dem mittelalterlichen Stadtbild der Oberstadt — als eine der schönsten deutschen Städte gilt.
Wir sind stets bemüht, Ihnen diese Homepage mit den aktuellsten Daten zu präsentieren. Obwohl wir alle uns zur Verfügung stehenden Ohren und Augen immer offen halten, sind wir auf die Zu- und Mitarbeit der hier vorgestellten Vereine, Initiativen, Firmen usw. angewiesen. Daher sind wir immer für Ideen, Anregungen oder Vorschläge offen. Melden Sie sich einfach per Mail bei uns!
|
|
 |
 |
 |
|
|
Demnächst in Michelbach
|
Die aktuellen Termine für das Jahr 2025. Klicken Sie auf das Symbol rechts.
|
|
Die Termine für den Monat März 2025. Klicken Sie auf das Symbol.
|
|
|
 |
|
|
Besondere Hinweise
|
Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Marburg-Michelbach Samstag, 22. März 2025, 19.30 Uhr, Hotel Stümpelstal Die Tagesordnung können Sie durch Klicken auf das Symbol rechts einsehen.
|

|
Joachim Müller Der Jakobsweg per Rad Von Marburg nach Santiago Samstag, 22. März 2025, 20.00 Uhr, Kulturscheune Der Michelbacher Joachim Müller erläutert den kulturellen und geschichtlichen Hintergrund des Jakobsweges und berichtet über seine Reise mit dem Rad im Frühjahr 2024 von Marburg-Michelbach nach Santiago de Compostela. Die Tour führt auf den Spuren der Jakobspilger 5000 km durch Europa. Der Jakobsweg ist ein Katalysator, der Menschen kulturell, politisch und persönlich zusammenführt. Es symbolisiert die gemeinsame Geschichte und bietet eine spirituelle Reise, die Menschen verschiedener Länder und Kulturen vereint.
Eintritt ist frei. Anmeldung über kulturcafé.michelbach@web.de
|
|
“Zwei wie Bonnie und Clyde” – Kriminalkömödie mit der Theatergruppe “Vorspiel39” Samstag, 5. April 2025, 20.00 Uhr, Kulturscheune Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Las Vegas, Rente in Südamerika. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel! Zumindest, wenn der Beifahrer auf der Flucht Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte. Dass sie schließlich in einem ehemaligen Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven. „Zwei wie Bonnie und Clyde“ ist wahrlich eine Tour de Force für die Lachmuskeln, ein groteskes Abenteuer, bei dem ein Gag den nächsten jagt und die Lage für das dilettantische Gaunerpärchen immer verzwickter und verrückter wird. Eintritt 15,-- €.. Reservierung: kulturcafé.michelbach@web.de
|
|
|
 |
|
|
Aktuell in Michelbach
|
Brunnenanlage am Ortseingang renoviert
Einweihung am 16. April 2025 19.00 Uhr. Alle Michelbacherinnen und Michelbacher sind herzlich willkommen!
Die Brunnenanlage am Ortsausgang zu Sterzhausen fristete seit Jahrzehnten ein wenig beachtetes Dasein. Als die Idee zu einer Renovierung in Folge des von Michelbach 2021 gewonnenen Regionalwettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ und der Teilnahme 2022 am Landeswettbewerb formuliert wurde, war es naheliegend, die Anlage einerseits als Wasser speienden Brunnen zu aktivieren und in ihr andererseits ein Symbol für die Gemeinschaft der Michelbacherinnen und Michelbacher zu sehen. Die Renovierung der nun “Rotschwänzchen Brunnen” genannte Anlage wurde jetzt fertiggestellt.
Hier ein ausführlicher Bericht.
|
|
Information der Stadtwerke Marburg zu den aktuellen Fahrplanänderungen
Klicken Sie auf das Bild rechts.
Weitere Informationen auf der Seite “Öff. Nahverkehr”.
|
|
|
|
 |
|
|
Die aktuelle MiZe
|
|
"Michelbacher Zeitung" Nr. 103 Dezember 2024
|
|
 |
|
|
NEU! Die aktuelle Turmeule
|
|
Die "Turmeule" März 2025 – Mai 2025
|
Weitere Informationen zur Michelbacher Kirchengemeinde finden Sie unter “Kirche”.
|
|
 |
|
|
60 Jahre TSV (1961 – 2021) Eine Dokumentation von Jürgen Köhler TSV Michelbach-Mitglied Jürgen Köhler hat in mühevoller Kleinarbeit Daten und Fakten zu 60 Jahren Fußballgeschichte in Michelbach zusammengetragen.
Zur Broschüre bitte auf das Bild klicken.
|
|
|
 |
|
|
Image-Film “Willkommen in Michelbach” Ende 2023 ist eine überarbeitete Version des Michelbach-Films unter dem Titel “Willkommen in Michelbach” erschienen.
Zum Film: Klicken auf das Bild.
|
|
|
 |
|
|
|
Sammelbox am Dorfladen! Ausrangierte Handys, Smartphones, Tablets und Ladegeräte aufzuheben lohnt nicht. Weggeben, obwohl sensible Daten gspeichert sind, ist unsicher. Ein neues Projekt in Michelbach löst das Problem. Wirf das Gerät einfach in die Sammelbox am Dorfladen!
Weitere Infos durch Klicken auf das Bild oben.
|
|
 |
|
|
Mängelmelder der Stadt Marburg Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, über den Mängelmelder Schäden in der Stadt zu melden, die dann so rasch wie möglich behoben werden.
Zum Mängelmelder.
|
|
 |
|
|
Smartphone- und Tablet- Sprechstunde in der Kulturscheune Werner Becker von der Freiwilligenagentur Marburg- Biedenkopf e. V. bietet donnerstags in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr eine kostenlose individuelle Smartphone- und Tablet- Sprechstunde in der Kulturscheune in Marburg- Michelbach an. Sie kommen mit Ihrem Gerät und Ihren Fragen zu ihm und können dann direkt ausprobieren, wie es funktioniert. Bitte melden Sie sich vorher an bei der Freiwilligenagentur Marburg- Biedenkopf e. V. Tel.: 06421/270516 oder Email info@freiwilligenagentur-marburg.de.
|
|
|