Wann und wo man uns hören kann
Wir singen
– in der Kirche bei besonderen Gottesdiensten, Konfirmationen, Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen, beim Weltgebetstag und bei unserem jährlichen Adventskonzert – im Kirchgarten beim Serenadenkonzert (auch als Benefizveranstaltung) mit anschließendem Imbiss für alle – im Dorf bei verschiedenen Festen und Feierlichkeiten – im Bürgerhaus und der Kulturscheune bei Veranstaltungen mit anderen Ortsvereinen – in Nachbarorten z. B. an Himmelfahrt und bei befreundeten Chören.
Gern geben wir auch auf Wunsch einer Jubilarin bei privaten Festen ein Ständchen zum entsprechenden Anlass.
Was wir uns wünschen
Auch in Zukunft wünschen wir uns einen so guten Zusammenhalt von älteren und jüngeren Chormitgliedern, von "Alteingesessenen" und "Michelbacher Neubürgerinnen" (und natürlich auch gerne aus anderen Orten), Freude am Erproben von neuen Klängen und Spaß beim Singen und ... viele neue Stimmen in unserem Kreis. Bei uns kann jede mitsingen, ob mit oder ohne Chorerfahrung, auch ohne konfessionelle Bindung, ohne Fremdsprachenkenntnisse und vor allem ohne Vorsingen (!). Notenkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Wer Lust hat, bei uns mitzusingen, meldet sich bitte bei:
Gudrun Eidam Michelbacher Str. 13 Tel.: 06420-391
Hanns Pommerien Marburg, Birkenweg 19 06421-971444 hanns.pommerien@gmx.de
Oder noch besser: Schaut einfach mal rein ins Gemeindehaus! Immer mittwochs von 19.30 Uhr – 21.30 Uhr (außer in den Schulferien).
|