">

Gottesdienste/Termine

Gemeindegruppen

Gemeindehaus

"Turmeule" zum Download

Die Kirche

 

 

Das Wahrzeichen unseres Stadtteils ist die um 1200 erbaute Martinskirche. Hier feiert die evangelische Kirchengemeinde ihre Gottesdienste in unterschiedlichen Formaten, hier finden aber auch Konzerte und andere Veranstaltungen wie z. B. die “Martins Klänge” statt.

Die Martinskirche ist eine offene Kirche, das heißt, sie ist tagsüber geöffnet für jede und jeden, der hier entschleunigen und Stille vor Gott finden möchte. Ein Kerzentisch lädt ein, eine Gebetskerze zu entzünden und sein Leben in Gottes Licht zu halten. Unter den Zwillingsfenstern liegt ein Gästebuch bereit für Eintragungen von Eindrücken und Fürbitten.

 

 

Kirche als Ort gelebter Gemeinschaft unter dem Vorzeichen des Evangeliums findet man aber nicht nur innerhalb der Kirchenmauern, sondern auch außerhalb, unter der Pfarrhoflinde, im Kirchgarten oder auf den verschiedenen Michelbacher Plätzen wie Festplatz, Lindenplatz oder Kirchplatz.

Etwa die Hälfte der Michelbacher und Michelbacherinnen sind evangelische Gemeindeglieder, doch das Wirken unsere Pfarrerin und ihrer Teams konzentriert sich auf alle Alters- und alle gesellschaftlichen Gruppen in Michelbach. Kirche, Gemeindehaus, Pfarrhaus, Kirchplatz und Kirchgarten bilden ein Ensemble, das für alle offen ist und für viele zum integrativen Treffpunkt geworden ist
 


Kontakt

Evangelisches Pfarramt
Pfarrerin Barbara Grenz
Kirchgasse 13
Tel.: 06420/7595
Mobil: 0176 952 510 268
Email: pfarramt.michelbach@ekkw.de

Sprechzeit:
Donnerstag, 18.00 Uhr – 19.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Küsterin: Linda Ponath Tel.: 06420/839260


Information für unsere Katholischen Mitbürger:
Zuständig für die katholischen Christen in Michelbach ist die Gemeinde St. Johannes Evangelist (Kugelkirche) in Marburg, Ritterstraße 12. Weitere Infos finden Sie auf deren Webseite.
Bitte hier klicken: www.st-johannes-marburg.de

 


Es besteht auch die Möglichkeit, sich ausgewählte Gottesdienste auf Youtube anzusehen. Weitere Informationen auf der Seite “Gottesdiensttermine”.
 

Weitere Informationen zur Martinskirche gibt es in der Broschüre
“Die Kostbarkeiten der Martinskirche – Eine kleine Einführung zur Baugeschichte”,
verfasst von Pfarrer i. R. Hartmut Wild.
Klicken Sie auf das Bild rechts.

 

 

Alle Fotos auf dieser Seite von Werner Becker, Michelbach