">

Kulturcafé Michelbach e. V.

Logo Kulturcafe blue3

Aktivitäten des Kulturcafés in 2024
 

Auch in 2024 konnten wir vom Kulturcafé Michelbach unseren Gästen eine Vielzahl von kulturellen Aktivitäten anbieten.

Wir starteten im Februar mit den „New Orleans Joymakers“, einer Jazzformation aus Frankfurt, gefolgt vom Ensemble „Ukraine an der Lahn“, das unter Leitung von Svitlana Urintseva aus Marburg klassische Musik aus der Ukraine spielte.

Das Marburger „Fast Forward Theatre“ unterhielt die Zuhörer mit einer Mystery-Theater-Comedy mit dem Titel „Dschungelkongress“; einem Stück bei denen die Zuhörer mitraten sollten.

Martina Bogdahn las im Rahmen des Marburger Literaturfrühlings aus ihrem autobiografischen Roman „Mühlensommer“. Rock im Hof zog im Juni wieder viele Zuschauer auf Kallis Hof. Es spielten „Swing-Side-Out“, „OnTheBeach“ und „warehouse“ mit Jens Flach.
 

Ein Höhepunkt in unserem Programm war der Auftritt von vier professionellen Musikern des Staatsorchesters Kassel im September, die im Rahmen des Kultursommers Mittelhessen mit Kammermusikwerken von Haydn, Mozart und Beethoven glänzten.

Felix Scholz aus Marburg las aus Anlass des Marburger Krimifestivals bei uns aus seinem zweiten Kriminalroman mit dem Titel „Marburger Mörderspiel“. Zusammen mit dem Verein „Unser Michelbach“ veranstalteten wir ein Dorffest zum 50. Jubiläum der Marburger Gebietsreform. Wir begrüßten viele Michelbacher und Gäste, die eine Radtour um Marburg machten, mit Informationen, Musik und Speisen und Getränken an der Kulturscheune.

Im Oktober unterhielt das Papiertheater „Kleine Auszeit“ aus Gießen die Kindergartenkinder mit dem Stück „Kennt ihr Blauland?“ Alte und Junge konnten bei „Rock gegen Rheuma“ mit Djane Jane am Abend in der Kulturscheune abtanzen.

Abgerundet wurde das Veranstaltungsjahr mit der Lesung von Astrid Ruppert aus ihrem Buch „Obendrüber schneit es“. Garniert wurde die Lesung mit Chormusik der Kirchhainer Chöre „KlangFarben“ und „FlötenTöne“ samt Glühwein und Weihnachtsgebäck.

Wir haben uns über die rege Teilnahme aller Besucherinnen und Besucher gefreut und hoffen, dass wir viele wieder bei unseren Veranstaltungen im Jahr 2025 begrüßen können. Was wir wann anbieten kann man unserem Programm entnehmen.

 

Zurück zur Hauptseite “Kulturcafé”